Zum Glück haben einige Hersteller schon ein paar nützliche Ideen parat:
AUSSERHALB DES ZELTES
Unterboden-Netz
Faltbare Softshell-Zelte können mit einem sehr nützlichen Netz ausgestattet sein, das unter jener Hälfte des Zeltbodens angebracht ist, der über das Auto hinausragt. Je größer die Bodenfläche, desto größer das Netz. Du kannst sandige, schlammige oder nasse Schuhe und Stiefel hineinlegen. So sind sie vor der Witterung geschützt und du trägst die Nässe und den Schmutz nicht ins Zelt. Das Netz ist vom innen leicht zugänglich, sodass du dich auf die Kante setzen und die Schuhe anziehen kannst, bevor du die Leiter hinabsteigst.
Das Netz eignet sich auch hervorragend, um Handtüchern oder Kleidungsstücken aufzuhängen, damit sie tagsüber trocknen können.
Taschen für Schuhe
Diese sind in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Die Tasche hat normalerweise einen Keder an der Oberkante, der in eine Rinne an der Vorderseite des Zeltbodens neben der Leiter gezogen wird. Auf diese Weise ist sie abends beim Schlafengehen und morgens beim Aufstehen immer erreichbar. Achte darauf, dass die Tasche eine Regenklappe hat—am besten mit Klettverschluss, damit sie auch bei aufkommendem Wind geschlossen bleibt. Wenn du die Matratze vor dem Zeltkauf ausprobierst, ziehe deine Schuhe aus und stecke sie in die Tasche…ist sie groß genug für zwei Paar?
Üblicherweise flach, wenn sie leer sind, können sie im geschlossenen Zelt aufbewahrt werden.
Taschen für Waschsachen
Diese Tasche ist ähnlich gestaltet wie die Schuhtasche und wird auf die gleiche Weise außen am Zelt befestigt. Darin können alle üblichen Toilettenartikel wie Zahnbürste, Zahnpasta, Duschgel, Haarbürste usw. verstaut werden. Wichtig ist, dass die Tasche mit einer großen Klappe verschlossen werden kann: Waschsachen sind nicht schwer und ein starker Windstoß kann die Tasche herumwirbeln und den Inhalt auf dem Boden verteilen.
Üblicherweise flach, wenn sie leer sind, können sie im geschlossenen Zelt aufbewahrt werden.
Taschen/Fächer
Es gibt sie lose, um sie z.B. an Ösen im Zelt zu befestigen, oder als integrale Bestandteile an verschiedenen Stellen der Zeltwände. Sie eignen sich zur Aufbewahrung von Brillen, Handys, Büchern, Akkus, Münzen und Schlüsseln. Diese Taschen sind oft aus dem gleichen Material wie das Zelt und daher weniger flexibel, wenn es darum geht, unförmige oder sperrige Gegenstände zu verstauen.
Vergiss nicht, dass Taschen, die sich an der Außenwand des Zeltes befinden, der Hitze oder Kälte im Freien ausgesetzt sind—verstaue hier also nicht deinen Lieblingsschokoriegel, weil er an einem heißen Sommertag schmelzen könnte!
Netze
Sie sind normalerweise an den Außenwänden des Zeltes angebracht, aber einige Hersteller bieten sie auch unter dem Dach an, wenn keine Dachöffnung vorhanden ist. Ein Netz ist so konstruiert, dass man es dehnen kann, um größere Gegenstände unterzubringen, aber es ist ziemlich hoffnungslos, wenn es darum geht, kleine Dinge wie Münzen zu verstauen. Bücher, Handys, Akkus, Handschuhe, Mützen, Taschenlampen…sind schnell verstaut und leicht zu finden. Außerdem sieht man auf einen Blick, ob man etwas vergessen hat (z.B. den Autoschlüssel), bevor man das Zelt schließt.
Netze haben gegenüber Taschen auch den Vorteil, dass sich kein Staub oder Sand ansammelt, der Feuchtigkeit aufnehmen kann und schwer zu trocknen ist.
Bodenfläche
Ohne Schuhtasche oder Netz unter dem Zelt müssen die Schuhe wahrscheinlich im Zelt auf den Boden neben die Matratze gestellt werden. Es ist sinnvoll, eine große Plastiktüte oder ein zusätzliches Handtuch bereitzuhalten, um die Schuhe darin zu verstauen bzw. darauf zu stellen. Auf der Matratze sollten sie logischerweise nicht liegen.
Kleidung, die man nachts nicht braucht, kann man auch auf oder neben die Matratze legen. In kalten Nächten kann dies ein Segen sein, da die Kleidung eine zusätzliche Isolierschicht bildet und verhindert, dass die Kälte durch die Seitenwand zu einem durchdringt.
Denke daran, den Boden regelmäßig zu reinigen. So vermeidest du, dass sich Schmutz ansammelt, der Feuchtigkeit aufnehmen und speichern kann.
FAZIT
Es ist einfach eine gute Idee, genügend Platz im Zelt zu haben, um auch nachts Ordnung halten zu können.
Taschen im Zeltinneren fassen größere Gegenstände nicht so gut wie Netze, und in ihnen kann sich im Laufe der Zeit Sand und Schmutz sammeln, die Kondensation und Luftfeuchtigkeit speichern.
Taschen für Schuhe/Waschutensilien außerhalb des Zeltes sind gut, solange sie groß genug sind, um zwei Paar Schuhe bzw. alle Toilettenartikel bequem unterzubringen. Sie sollten eine große Klappe haben, damit der Regen draußen und bei Wind alles drinnen bleibt.
Bei Softshell-Zelten mit ausklappbarem Boden ist ein Netz darunter sehr praktisch. Dort kann man Schuhe aufbewahren und Handtücher oder Kleidung zum Trocknen aufhängen.
By: Mike Brailey